Physiotherapie & Osteopathie Jens Kemper Ahaus
  • Home
  • Vita
  • Leistungen
    • Heilpraktiker Physiotherapie
    • Osteopathie
    • Kinderosteopathie
    • Faszientherapie
    • Medical Flossing
    • Myofasziales Taping
    • Perkussionstherapie
    • Behandlungsablauf
    • Kosten & Erstattung
  • News
  • Kontakt

FASZIENTHERAPIE MIT ROCKBLADES BEI TENNISELLENBOGEN

30/7/2017

 
Viele haben mich gefragt, wie eine Therapie mit den Rockblades überhaupt aussieht. Mit diesem kurzen Video möchte ich euch den Einsatz der Rockblades am Beispiel eines Tennisellenbogens zeigen. Behandelt wird ein Teil der Rückwärtigen Oberflächlichen Armlinie nach Thomas Myers.

FASZIENTHERAPIE MIT ROCKBLADES

5/7/2017

 
Ich war wieder unterwegs zu einer Fortbildung. Diesmal in Neuss im schönen Harbour Gym bei Oliver Derigs zur Rockblade Ausbildung.
Die Rockblades der Firma Rocktape sind zwei Instrumente die für die Instrumentengestütze Faszientherapie verwendet werden. Ein etwas schwereres, größeres Tool aus Edelstahl für den stationären Gebrauch in einer Praxis und ein kleineres, leichteres Tool aus Plastik, welches man schnell mal in die Hosentasche stecken kann um Behandlungen außerhalb der Praxis durchzuführen.

 
Auf den ersten Blick wirken die Rockblades wie eine “Waffe” und wenn man sich nun Youtube Videos zum Thema Instrument Assisted Soft Tissue Mobilization anschaut oder in der Google Bilder-Suche recherchiert, wird man schnell denken, “Oh mein Gott”, dass kann doch nur schmerzhaft sein. Ich kann euch beruhigen, die Arbeit mit den Rockblades funktioniert nach einem ganz anderen neuartigen Prinzip und arbeitet über die Beeinflussung von kleinen Rezeptoren, die in unserem Bindegewebe liegen. Je nachdem mit welcher Zielsetzung man die Blades benutzt, wird schnell oder langsam und mit unterschiedlichem Kontakt zur Haut gearbeitet. Hierdurch werden verschiedene Rezeptoren stimuliert und je nach Therapieziel Entspannung, Aktivierung oder Schmerzlinderung erreicht. 

​Bei der Behandlung mit den Rockblades orientiert man sich häufig an den von Thomas Meyers beschriebenen Myofaszialen Leitbahnen, d.h. Schmerzpunkt und Ursache können häufig weit voneinander entfernt liegen. Die Tools lassen sich sehr gut in mein bestehendes Behandlungskonzept integrieren. 

    Archiv

    August 2018
    Juni 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016

    RSS-Feed

Anfahrt

Privatpraxis
Jens Kemper

Fasanenstraße 19
48683 Ahaus​
VFO Osteopathie Kemper Ahaus
Bild
Osteopathie Ahaus
Bild


Kontakt

Tel: 02561 - 6071726
Termin Vereinbaren
Impressum
  • Home
  • Vita
  • Leistungen
    • Heilpraktiker Physiotherapie
    • Osteopathie
    • Kinderosteopathie
    • Faszientherapie
    • Medical Flossing
    • Myofasziales Taping
    • Perkussionstherapie
    • Behandlungsablauf
    • Kosten & Erstattung
  • News
  • Kontakt